Holz - die Grundlage fast aller Dächer

Der Dachstuhl ist immer eine Holzkonstruktion für geneigte Dächer.

Mobirise

Sparrendach

Hier liegt die gesamte Dachlast auf den Außenwänden. Sparren und Decke bilden ein unverschiebbares Dreieck, somit ergibt sich ein stützenfreier Dachraum der sich ideal zum Ausbau für Dachwohnungen eignet.

Mobirise

Kehlbalkendach

Es kommt der Variante des Sparrendaches ähnlich, nur das hier jeder Sparren eine waagerechte Aussteifung erhält. Bei größeren Gebäudetiefen wird mit Hilfe der Kehlbalken das durchbiegen der Sparren vermindert.

Mobirise

Pfettendach

Die Sparren lagern auf voneinander unabhängigen Längsträgern (Pfetten). Sie werden durch Streben und Pfosten unterstützt. Die Dachlast liegt so zum Teil auf den Außenwänden, sowohl auch auf den durch die Pfetten gestützten Innenwänden..